Die SWG – die Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Mühlhausen – wurde am 3. September 1991 gegründet. Seitdem ist sie hundertprozentige Tochter ihrer Stadt und leistet bis heute einen wesentlichen Beitrag zur Versorgung der Mühlhäuser Bevölkerung mit bedarfsgerechtem Wohnraum. Heute verwaltet unser Unternehmen zirka 2900 Wohnungen in Mühlhausen.
Neben der Haupttätigkeit der Wohnungsvermietung hat es sich die SWG zur Aufgabe gemacht, Gewerberäume, Gärten und Freiflächen sowie Stellplätze und Garagen zu vermieten. Weiterhin nehmen wir Käufe und Verkäufe von Immobilien in Mühlhausen vor. Besonders wichtig ist uns der Verkauf von unsaniertem Altbau, um die historischen Gebäude der Stadt weiterhin erhalten zu können.
Die SWG Mühlhausen stellt für jede Altersklasse und Lebenssituation die passende Wohnung zur Verfügung: wir bieten Auszubildenden und Studenten Wohngemeinschaften an, verfügen über 1- oder 2- Raumwohnungen für Pärchen und haben für kleine sowie große Familien 3- und 4-Raumwohnungen im Angebot. Auch Senioren finden in einem unserer fünf Seniorenwohnhäuser die Wohnung nach ihrem Bedarf. In der Feldstraße 5/5a, Feldstraße 6- 9, in der Wendewehrstraße 71, sowie in der "Seniorenresidenz" am Steinweg 58/ 59 stehen altersgerechte Wohnungen mit Begegnungsstätten zur Verfügung. Eine Betreuung ist auf Wunsch jederzeit möglich.
Die SWG Mühlhausen hat es sich zum Ziel gemacht, allen Mieterinnen und Mietern Wohlfühl-Wohnraum in einer harmonischen Umgebung zu garantieren. Außerdem finden Sie in uns im Problemfall einen schnellen und unbürokratischen Ansprechpartner, der Ihnen in jeder Situation behilflich ist.
Unsere Meilensteine
03.09.1991: Gründung der Städtischen Wohnungsgesellschaft mbH Mühlhausen
1999: Neubau der Tiefgarage
2004: Umgestaltung des ehemaligen Kindergartens in ein offenes und freundliches Gesundheitszentrum
2003 und 2008: Schaffung von Beratungs- und Begegnungsstätten für Senioren an den Seniorenhäusern in der Feldstraße und am Wendewehr und der Seniorenresidenz Steinweg in Mühlhausen
2006: Verleihung des Thüringischen Denkmalpreises für das Ensemble am unteren Steinweg (Steinweg 51,54,57,58,59, Hauptmannstraße 7)
Komplettsanierung von innerstädtischen Gebäuden:
2001: Wohnhaus im Steinweg 7 mit dem Hinterhaus in der Jüdenstraße 35
2004: Wohnhaus im Steinweg 20 mit Hinterhaus in der Jüdenstraße 7
2005: Wohnhaus im Steinweg 51
2011: Wohnhaus Bei der Marienkirche 8
2012: Wohnhaus in der Erfurter Straße 6
Neubau in Mühlhausen:
1993: Wohnblock Im Kittel 8-16
1997: Wohnblock Im Kittel 6 und 6a sowie der der Thomas-Müntzer-Straße 1
2006: Wohnblock Damaschkestraße 17/18
2007: Wohnhaus Brückenstraße 28